Das Typorama ist ein typographisches Museum, in welchem gelebt und gearbeitet wird, denn es ist zugleich ein Produktionsbetrieb, in dem noch heute verschiedenste Druckerzeugnisse in althergebrachter Bleisatz-Technik hergestellt werden und diese Technik somit direkt erlebt wird.
Das Typorama ist ein typographisches Museum, in welchem gelebt und gearbeitet wird, denn es ist zugleich ein Produktionsbetrieb, in dem noch heute verschiedenste Druckerzeugnisse in althergebrachter Bleisatz-Technik hergestellt werden und diese Technik somit direkt erlebt wird.
AKTUELLES
Das Typorama ist ein typographisches Museum, in welchem gelebt und gearbeitet wird, denn es ist zugleich ein Produktionsbetrieb, in dem noch heute verschiedenste Druckerzeugnisse in althergebrachter Bleisatz-Technik hergestellt werden und diese Technik somit direkt erlebt wird.
Das Typorama ist ein typographisches Museum, in welchem gelebt und gearbeitet wird, denn es ist zugleich ein Produktionsbetrieb, in dem noch heute verschiedenste Druckerzeugnisse in althergebrachter Bleisatz-Technik hergestellt werden und diese Technik somit direkt erlebt wird.
„Von der Meraner Holzpresse zum Innsbrucker Buchrücken“Die Reise vom 9. bis 11. November führte uns ins Südtirol. Das Buchdruckmuseum Stamparia Strada im Unterengadin war die erste Besuchsstation. In Meran dann... ⁄⁄⁄ weiterlesen
Wir möchten hiermit den Termin für die nächste Generalversammlung 2019 bekannt geben, damit alle Vereinsmitglieder lanfristig planen können. Es wurde der 18. Mai 2019 ausgewählt und wir werden natürlich rechtzeitig... ⁄⁄⁄ weiterlesen
Öffentlich
Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr
(Dauer 1 1/2 bis 2 Stunden)
Erwachsene: Fr. 10.–
Jugendliche: (7 bis 18 Jahre) Fr. 7.–
Familien: Fr. 20.–
mit Anmeldung
jederzeit möglich
Bis 15 Personen Fr. 150.–, für jede weitere Person Fr. 9.–
(Dauer 1 1/2 bis 2 Stunden)
Schulklassen bis 15 Schüler Fr. 100.–
jeder weitere Schüler Fr. 6.–
Weitere Besuchsmöglichkeiten
Jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 16.30 Uhr geöffnet mit unserem Angebot «Kinder drucken» (ohne Führung)
Für ihren Anlass bieten wir auch Apéros in verschiedenen Varianten an. Fragen Sie uns!
Sie möchten gern per Newsletter über die neuesten Aktivitäten des Typorama informiert werden?
Sie möchten gern über die neuesten Aktivitäten des Typorama informiert werden?
Sie können sich hier auch das Typorama-Journal herunterladen. Oder lesen Sie lieber analog? Dann werden Sie Mitglied und bekommen es zweimal pro Jahr fast druckfrisch nach Hause gesendet.
„Von der Meraner Holzpresse zum Innsbrucker Buchrücken“Die Reise vom 9. bis 11. November führte uns ins Südtirol. Das Buchdruckmuseum Stamparia Strada im Unterengadin war die erste Besuchsstation. In Meran dann... ⁄⁄⁄ weiterlesen
Wir möchten hiermit den Termin für die nächste Generalversammlung 2019 bekannt geben, damit alle Vereinsmitglieder lanfristig planen können. Es wurde der 18. Mai 2019 ausgewählt und wir werden natürlich rechtzeitig... ⁄⁄⁄ weiterlesen
_______________________________________________